Search

Chat With Us

    GeoThermie / GeoEnergie
    Go to Technical University of Munich
    Technical University of Munich

    GeoThermie / GeoEnergie

    Technical University of Munich

    Technical University of Munich

    flag

    Germany, Munich

    University RankQS Ranking
    28

    Key Facts

    Program Level

    Master by Course Work

    Study Type

    Full Time

    Delivery

    On Campus

    Campuses

    Munich

    Program Language

    English

    Start & Deadlines

    Next Intake DeadlinesOctober-2022
    Apply to this program

    Go to the official application for the university

    Duration 4 year(s)
    Tuition Fee
    EUR 147  / semester
    Next Intake October-2022

    GeoThermie / GeoEnergie

    About

    Die Energiewende wird die deutsche Energieversorgung komplett umgestalten: weg von nuklearen und fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sollen bis 2025 40 bis 45 Prozent und bis 2050 mindestens 80 Prozent unserer Energie aus regenerativen Quellen kommen. Geothermie kann im regenerativen Energiemix der Zukunft eine wichtige Rolle spielen, um die benötigte Grundlast und Lücken in der Stromversorgung abzudecken. Denn Geothermie ist eine Energiequelle, die im Gegensatz zu der nur fluktuierend zur Verfügung stehenden Wind- und Sonnenenergie kontinuierlich genutzt werden kann.

    Bayern ist deutschlandweit führend im Bereich Geothermie; hier sind die Bedingungen zur Nutzung dieser Zukunftstechnologie aufgrund umfangreich vorhandener heißer Tiefenwässer besonders günstig. Die Ausbildung von Geothermie-Experten an bayerischen Universitäten in unmittelbarer Nähe zu den bestehenden Anlagen bietet für Studierende einen sehr guten Praxisbezug.

    Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und die Technische Universität München bieten deshalb in Kooperation den Masterstudiengang GeoThermie/GeoEnergie an. Ziel ist es, hochqualifizierte Fachkräfte im Bereich der Geothermie für den Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien auszubilden. Der Studiengang vermittelt relevante Lehrinhalte von der Exploration und Erschließung der Ressource bis zur energetischen Nutzung und Speicherung von Wärmeenergie.

    The joint degree program is offered by TUM and FAU Erlangen-Nuremberg as a part of the Geothermal Alliance Bavaria

    Requirements

    Entry Requirements

    In terms of applying to TUM, international refers to the country where you have completed your secondary school or your undergraduate studies. It does not refer to your country of origin or the place you live.
    • when applying to a bachelor's degree program: You have completed your secondary school education outside of Germany with something other than a German Abitur.when applying to a master's degree program: You have completed your undergraduate studes (i.e. your bachelor's) outside of the EU, EEA or Switzerland.

    To qualify for a master's degree program, you need a first academic degree, e.g. a bachelor's. The exact requirements for every degree program are stated in the Academic and Examination Regulations.

    Regardless of the program you are interested in, you need an undergraduate degree which is at least equal to a German bachelor's degree with a duration of 3 years (6 semester) to be eligible to apply for a master's program.

    You can look up your degree in the anabin database (available in German only) to get a first orientation whether you are generally qualified for a master's degree program in Germany.

    English Program Requirements

    All degree programs at TUM Informatics require proof of proficiency in German, English, or both. 

    Check TUM’s central admissions website for information on accepted language proficiency certificates here. 

    Please remember that you often will need to sign up for language tests several months in advance.

    Should you have no knowledge in German at all, you should plan to devote approximately 9 to 12 months to intensive courses in order to reach the required level. You must be able to prove proficiency in the relevant language for your program in order to be admitted.

    For Master's applications at the department of Informatics: if the language of instruction of your Bachelor's degree was English (100%), this can be accepted as English language proof for the Master's application. 
    Bachelor's thesis written in English can also be accepted as English proof. In this case a document from your university (

    Career

    • Weltweit sind Industriestandorte abhängig von der langfristigen Verfügbarkeit bezahlbarer
    • grundlastfähiger Energie. Steigende Nachfrage bei sich gleichzeitig verknappenden „konventionellen“ Energieträgern wie Erdöl und Erdgas
    • die Komplexität „unkonventioneller“ Energieträger
    • vielmehr aber auch der durch die angestrebte Energiewende hohe Bedarf an „sauberer“ erneuerbarer Energie wie Geothermie schaffen hierbei neue Herausforderungen. Dadurch vergrößert sich zunehmend der Bedarf an interdisziplinär ausgebildeten Geowissenschaftlern
    • die fachübergreifende Zusammenhänge und Entscheidungsprozesse bei der Erkundung
    • wirtschaftlichen Erschließung und nachhaltigen Nutzung von Geoenergieressourcen überblicken und anwenden können. Beschäftigungsfelder: Energie- und Rohstoffwirtschaft Ingenieurbüros für Exploration
    • Erschließung und Nutzung regenerativer Energien z.B. Geothermie und konventioneller und unkonventioneller Energieträger z.B. Erdöl
    • Erdgas
    • etc. Erkundung von Untergrundspeichern Geotechnik und Bergbau Ingenieurbüros und Beratungsgesellschaften Versicherungen und Gutachterbüros Umweltbehörden und – verbände Bildungseinrichtungen Universitäten und Forschungseinrichtungen.

    Fee Information

    Tuition Fee

    EUR 147 
    Technical University of Munich

    GeoThermie / GeoEnergie

    Technical University of Munich

    [object Object]

    Germany,

    Munich

    Wishlist