Das gesellschaftliche Interesse an nachhaltigkeitsorientiertem Wirtschaften ist so groß wie noch nie. Sich veränderndes Konsumentenverhalten, Erwartungen der Mitarbeiter und auch politische Regulierungen und Steuerungsinstrumente führen dazu, dass Nachhaltigkeit in Unternehmen neu gedacht werden muss. Wegen des zunehmenden politischen und gesellschaftlichen Interesses an einer biobasierten Wirtschaft sowie an einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Ressourcennutzung ist folglich mit einem steigenden Bedarf an Fachleuten zu rechnen. Den Studierenden wird ein breites Wissen betriebswissenschaftlicher Grundlagen, wesentliche Grundlagen der Statistik, Wirtschaftsmathematik und Informatik vermittelt. Sie kennen empirische und analytische Methoden und verbinden diese mit unternehmerischen Fragestellungen. Sie wenden Nachhaltigkeitskonzepte für die Bewertung und Innovation von Produkten, Prozessen und Wertschöpfungsketten unter Beachtung von betriebs¬wirtschaft¬lichen, gesamtwirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Effekten an.
Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang Sustainable Management and Technology schließt die Lücke zwischen betriebswirtschaftlichen und technischen Unternehmensbereichen und bildet die Führungskräfte der nachhaltigen Wirtschaft von morgen aus, die unternehmerische Entwicklungen und deren Einfluss auf die Gesellschaft und die Wirtschaft in der notwendigen Tiefe und Komplexität verstehen und gestalten können.
Degree program documentation for the bachelor's program in Sustainable Management and Technology (PDF, German)
